Currently browsing author

Markus Burgdorf, Page 6

Energieeffizient bauen und sanieren: Jetzt informieren!

Die Verschärfung der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009, die im Oktober in Kraft tritt, hat das Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren noch stärker in den Fokus des Interesses von Bauherren und Hausbesitzern gerückt. Rund 30 Prozent strengere Werte werden demnächst gelten, Experten rechnen bis zur Erreichung der Klimaschutzziele mit noch strengeren Regeln in den nächsten Jahren.

Effizienzhäuser – Schonend für die Umwelt und den Geldbeutel

Nicht nur die Zukunft des Hausbaus, auch die Zukunft des Umweltschutzes wird deutlich von heutigen energieschonenden Hausmodellen beeinflusst. Neben Passiv- und Niedrigenergiehäusern sind vor allem Effizienzhäuser überaus beliebt bei angehenden Hausbauern. Diese orientieren sich stark an den Standards der neuen Energieeinsparverordnung, die ab Oktober 2009 in Kraft treten wird und eine Reduzierung des globalen Energieverbrauchs zum Ziel hat.

Neue Förderstandards für Energieeffizientes Bauen und Sanieren ab 01.10.2009

Die KfW Bankengruppe hat heute die Anpassungen in ihren Förderprogrammen an die am 01.10.2009 in Kraft tretende Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) vorgestellt. Nach der EnEV richten sich die energetischen Vorgaben für Neubauten und umfassende Sanierungen in Deutschland. Sie ist die rechtliche Grundlage der KfW-Programme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Begriffserklärungen für heutiges Bauen

Wer heute bauen möchte, muss sich Dank der vielen Verordnungen zum Energiesparen mit vielen Begriffen auseinandersetzen, mit denen er bislang nichts verbindet. Effizienzhaus-News.de stellt die wesentlichen Begriffe mit ihrer Bedeutung vor

Werke und Musterhäuser öffnen Tür und Tor für zukünftige Bauherren

Der „Tag des deutschen Fertigbaus“ am Sonntag, 17. Mai 2009, rückt immer näher: In wenigen Wochen präsentieren die führenden deutschen Hersteller von Holzfertighäusern wieder ihre energieeffizienten Eigenheime. Für den bundesweiten Aktionstag haben die teilnehmenden Unternehmen im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ein individuelles Programm vorbereitet, das sich hervorragend für einen Sonntagsausflug eignet.